1 Werk: Formale Beschreibung
1.1 Leittext
-
•[3] Mollenhauer, Klaus (1980). Erziehungswissenschaft. In Dieter Kreft & Ingrid Mielenz (Hrsg.), Wörterbuch Soziale Arbeit. Aufgaben, Praxisfelder, Begriffe und Methoden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik (S. 140–144). Weinheim [u. a.]: Beltz.
-
•[4] Mollenhauer, Klaus (1983). Erziehungswissenschaft. In Dieter Kreft & Ingrid Mielenz (Hrsg.), Wörterbuch Soziale Arbeit. Aufgaben, Praxisfelder, Begriffe und Methoden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik (2. Auflage, S. 140–144). Weinheim [u. a.]: Beltz.
1.2 Weitere Fassungen
-
•[9] Mollenhauer, Klaus (1988). Erziehungswissenschaft. In Dieter Kreft & Ingrid Mielenz (Hrsg.), Wörterbuch Soziale Arbeit. Aufgaben, Praxisfelder, Begriffe und Methoden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik (3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, S. 173–177). Weinheim [u. a.]: Beltz Juventa.
-
•[12] Mollenhauer, Klaus (1996). Erziehungswissenschaft. In Dieter Kreft & Ingrid Mielenz (Hrsg.), Wörterbuch Soziale Arbeit. Aufgaben, Praxisfelder, Begriffe und Methoden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik (4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, S. 181–184). Weinheim [u. a.]: Beltz.
1.3 Übersetzungen
1.4 Unveröffentlichte Quellen
-
•[16] Manu pub. 70 10: Erziehungswissenschaft. (Typoskript auf Durchschlagpapier, 10 Seiten. Bis auf geringfügige Änderungen in den Literaturnachweisen mit Druckfassung identisch)
-
•[17] Korr. All. Kreft: Dieter Kreft/Ingrid Mielenz an Klaus Mollenhauer, 11.4.1978. (Drei Briefe mit Nachfragen der Herausgeber*innen, sowie zwei Briefe Mollenhauers an die Herausger*innen. Hinweis, dass die Artikel fertig sind und ein weiterer von„jemandem im Hause“übernommen wird)
-
•[18] Korr. Ver. Kreft: Dieter Kreft und Ingrid Mielenz an Klaus Mollenhauer. 11.04.1978; 05.02.1979; 13.02.1979. Berlin, Göttingen. (3 Briefe über Mollenhauers Beiträge für Kreft/Mielenz: Wörterbuch Soziale Arbeit)